Sandfurther Straße 29 · 28790 Schwanewede · Tel. 0421-63995841


Gesundheitspraxis in Schwanewede-Beckedorf Unsere Leistungen im Überblick
Ein gesunder Körper ist die Basis für Wohlbefinden – viele Beschwerden haben ihren Ursprung im Rücken als zentralem Achsenorgan. Oft zeigt ein einzelner Wirbel eine Störung, selbst bei scheinbar unzusammenhängenden Symptomen wie Gallenproblemen oder brennenden Füßen.
Unsere manuelle Therapie nach dem FOI®-/FDM-Konzept behandelt nicht nur den Bewegungsapparat, sondern auch Faszien, Organe, Nerven und die Durchblutung. Ziel ist es, Blockaden zu lösen, Schmerzen zu lindern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Die Behandlung ist eine Privatleistung und wird nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Wir arbeiten lösungsorientiert und berechnen das Honorar unabhängig von der Dauer – Ihr Wohlbefinden steht für uns im Mittelpunkt.
Preise
Erwachsene: Beratungsgespräch inkl. 1. Behandlung ab 64,00 €
Jede weitere Behandlung ab 45,00 €
Kinder / Jugendliche 7 bis 16 Jahre: Beratungsgespräch inkl. 1. Behandlung ab 51,00 €
Jede weitere Behandlung ab 41,00 €
Kinder bis 6 Jahre: Beratungsgespräch inkl. 1. Behandlung ab 45,00 €
Jede weitere Behandlung ab 35,00 €
Die FOI® basiert auf der Annahme, dass alle Gelenke im Körper miteinander verbunden sind. Störungen in einem Bereich können daher Beschwerden an ganz anderer Stelle auslösen – etwa wenn ein Knieproblem einen Tennisarm verursacht oder ein verschobenes Becken zu Kopfschmerzen führt.
Behandelt wird meist an der Wirbelsäule als zentralem Bewegungssystem. Ziel ist es, Gelenkstellungen zu korrigieren, Beweglichkeit zu verbessern und muskuläre Spannungen auszugleichen. Kurz nach der Behandlung kann es zu Muskelkater oder einem vorübergehenden Wiederauftreten der Beschwerden kommen – ein normaler Teil des Heilungsprozesses. Oft verbessern sich auch Begleitsymptome wie Schlaf oder Verdauungsprobleme.
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM), entwickelt vom amerikanischen Osteopathen Stephen Typaldos, geht davon aus, dass viele Schmerzen und Bewegungseinschränkungen durch Verformungen des Bindegewebes – der Faszien – verursacht werden. Diese führen zu Funktionsstörungen, die sich oft an anderen Stellen als der Schmerzpunkt zeigen. Ein zentrales Element des FDM ist die Beobachtung der Schmerzgestik, die wichtige Hinweise auf die Ursache liefert.
Die Behandlung bringt die Faszien durch gezielte manuelle Techniken zurück in ihre ursprüngliche Form. Schmerzen können so oft rasch gelindert und Beweglichkeit wiederhergestellt werden – meist ohne lange Ruhezeiten. FDM eignet sich besonders bei akuten Verletzungen, Verspannungen oder unklaren Beschwerden.
Thomas Jacob ist nach den Standards der European Fascial Distortion Model Association (EFDMA) ausgebildet und bietet eine fachkundige, sichere Anwendung des FDM an.
Das traditionelle Handauflegen ist eine jahrhundertealte Heilmethode, die durch die Aktivierung der Selbstheilungskräfte bei zahlreichen Beschwerden unterstützend wirken kann. Sabine Bahr kombiniert diese Technik mit Elementen aus dem BodyTalk-System sowie weiteren energetischen Methoden, um individuell auf jeden Menschen einzugehen. Nach einem kurzen Vorgespräch beginnt die Behandlung, in der sich ihre über 30-jährige Erfahrung in der Energiearbeit widerspiegelt.
Ihre Schwerpunkte liegen auf der Stärkung der Lebensenergie, dem Ausgleich von Körper, Geist und Seele sowie der Lösung gestauter Energien. Sie begleitet Menschen auch in herausfordernden Lebensphasen – etwa nach Unfällen, bei Trennungen oder Verlusten. Auf energetischer Ebene arbeitet sie mit dem inneren Kind und unterstützt Heilungsprozesse nach Unfällen oder Operationen.
Darüber hinaus bietet Sabine Bahr Energiearbeit und Begleitung bei Kinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit an. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der emotionalen Bindung zwischen Mutter und Kind sowie der Unterstützung bei Schreibabys. Auch bei Schulproblemen, Stress und Mobbing steht sie Kindern und Jugendlichen mit Beratung und energetischer Begleitung zur Seite.
Preise
Erwachsene: 1 Behandlung ab 41,00 €, 3 Behandlungen ab 111,00 €
Kinder zwischen 7 und 16 Jahren: 3 Behandlungen ab 87,00 €
Kinder bis 6 Jahre: 3 Behandlungen ab 78,00 €
Systemische Beratung und Aufstellungen helfen, verborgene Zusammenhänge in Beziehungen und Lebenssituationen sichtbar zu machen. Jeder Mensch ist Teil eines Systems – in Familie, Partnerschaft oder Beruf – und steht in ständiger Wechselwirkung mit anderen. Konflikte oder Blockaden haben oft tiefere Ursachen, die auf unbewusste Verstrickungen zurückgehen.
In der Aufstellung wird das Beziehungssystem symbolisch dargestellt, sodass ein neues Verständnis für das „Was-ist“ entsteht – klar und wertfrei. Diese Perspektive eröffnet oft überraschende Einsichten und ermöglicht Veränderung. Wenn innere und äußere Zusammenhänge erkannt werden, entsteht Raum für neue Impulse, Ordnung und Entwicklung.
Preise
Beratung und/oder Aufstellung, 50 min. ab 93,00 €
Das psychologische Beratungsgespräch bietet Unterstützung bei der Klärung und Bewältigung schwieriger Lebenssituationen – sei es im beruflichen, familiären oder privaten Umfeld. Themen können persönliche Krisen, partnerschaftliche Herausforderungen, Konflikte im Arbeitsalltag oder der Umgang mit belastenden Lebensumständen sein.
Die Beratung von Sabine Bahr richtet sich an psychisch gesunde Menschen, die in bestimmten Lebensphasen professionelle Begleitung suchen, um neue Perspektiven zu gewinnen, Orientierung zu finden und gestärkt ihren Weg weiterzugehen.
Preise
1 Gespräch 30 min. ab 51,00 €
1 Gespräch 45 min. ab 75,00 €
1 Gespräch 60 min. ab 93,00 €





Über uns
Thomas Jacob,
Heilpraktiker für Physiotherapie, kombiniert manuelle Techniken mit modernen Konzepten wie FOI und FDM, um Beschwerden gezielt zu behandeln.
Sabine Bahr,
Heilpraktikerin für Psychotherapie, ergänzt das Angebot mit einem ganzheitlichen Blick auf Körper und Psyche.
Termin vereinbaren
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch während unserer Telefonzeiten.
Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie ihn bitte mindestens 24 Stunden vorher ab. Wir arbeiten als Bestellpraxis – das heißt: Jeder Termin ist exklusiv für Sie reserviert. So vermeiden wir Wartezeiten und können uns voll auf Sie konzentrieren.
Nicht rechtzeitig abgesagte oder versäumte Termine stellen wir in Rechnung. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Telefonzeiten
Montag & Donnerstag: 8:00 - 12:30 Uhr
Dienstag & Freitag: 15:00 - 18:30 Uhr
Mittwoch: 8:00 - 12:00 Uhr
